Raumklang neu gedacht
Die Beosound Premiere ist die neueste Soundbar-Innovation von Bang & Olufsen. Entwickelt für ein Hörerlebnis, das Sie mitten ins Geschehen versetzt. Mit ihrer Wide Stage technology™ eröffnet sie eine vollkommen neue Dimension des Raumklangs und erweitert die Klangbühne weit über ihre physische Größe hinaus. Jeder Ton, jede Stimme, jede feine Nuance entfaltet sich realistisch im Raum und lässt Filme und Musik lebendig werden.
Immersiver Klang aus allen Richtungen
Zehn speziell entwickelte Treiber sorgen für ein kraftvolles und präzises Klangbild, das sich rundum entfaltet. Drei nach vorne abstrahlende Lautsprecher bilden eine eindrucksvoll breite Stereobühne, während seitliche und nach oben gerichtete Treiber Klang in jede Richtung projizieren. Das Ergebnis ist ein natürlicher, authentischer Raumklang – weit entfernt vom klassischen Soundbar-Erlebnis. Der nach oben abstrahlende Treiber ist mit 1.925 feinen Bohrungen veredelt – eine Hommage an das Gründungsjahr von Bang & Olufsen und den Anspruch, nur das Beste zu erschaffen.
Wide Stage technology™ für ein echtes 3D-Erlebnis
Bang & Olufsens neues Klangkonzept nutzt präzises Beamforming, um den akustischen Raum virtuell zu erweitern. Die Beosound Premiere erzeugt den Eindruck versteckter zusätzlicher Lautsprecher, wodurch Klangflächen entstehen, die Sie vollständig umgeben. Stimmen scheinen über dem Fernseher zu schweben, Effekte bewegen sich realistisch über Sie hinweg – so nah an der filmischen Vision von Regie und Tonmeister. Die Klangmodi werden dabei durch Spatial Enhancement erweitert und intensivieren das räumliche Erlebnis in jeder Sitzposition.
Licht, das Klang sichtbar macht
Im Inneren der Soundbar sorgen 90 reaktionsschnelle LEDs für eine visuelle Inszenierung des Audios. Lichtstimmungen, die auf Inhalte und Interaktionen reagieren, verleihen der Bedienung eine elegante Sinnlichkeit und machen Sound auf neue Weise erlebbar.
Formvollendet in Aluminium und Holz
Die Beosound Premiere ist eine Skulptur aus präzisionsgefertigtem Aluminium – gefertigt in Bang & Olufsens legendärer Factory 5 in Struer, Dänemark. Optional setzt eine dreidimensional gefräste Echtholzabdeckung aus einem einzigen Stück Eiche zusätzliche Designakzente. Jede Abdeckung trägt die Einzigartigkeit echten Handwerks in sich und verleiht der Soundbar noch mehr Tiefe und Ausdruckskraft.
Flexibilität für jedes System
Ob als leistungsstarke Soundbar allein oder als zentrales Element eines vollwertigen Surround-Setups: Die Beosound Premiere ist auf Wachstum ausgelegt. Ihr integrierter Dolby Atmos 7.1.4-Decoder ermöglicht jederzeit die Erweiterung mit kompatiblen Bang & Olufsen Lautsprechern. Dank Beolink Surround und der Integration in die B&O-App ist das Setup intuitiv und zukunftssicher.
Nachhaltig entwickelt für viele Jahre
Bang & Olufsens Fokus auf Langlebigkeit zeigt sich in jedem Detail. Die Beosound Premiere ist Cradle to Cradle Certified® Bronze und darauf ausgelegt, über die Jahre aktualisiert und nicht ersetzt zu werden. In Verbindung mit dem Beocare-Programm erhalten Sie eine 5-jährige Garantie – als Zeichen für Qualität, Fürsorge und ein verantwortungsvolles Produktdesign.
Klang
Empfohlene Raumgröße
10–45 m²
Lautsprecherkonfiguration
10 spezielle Lautsprechertreiber
4 x 4x3-Zoll-Racetrack-Treiber
2 x 2-Zoll-Full-Range (nach vorne abstrahlend)
2 x 2-Zoll-Full-Range (seitlich abstrahlend)
1 x 1,5-Zoll-Full-Range (nach oben abstrahlend)
1 x 0,8-Zoll-Hochtöner
Verstärker
10 Endverstärker:
4 x 70-Watt-Verstärker für Tieftöner
1 x 50-Watt-Verstärker für Hochtöner
5 x 50-Watt-Verstärker für nach links/rechts/oben/seitwärts abstrahlende Full-Range-Bereiche
Frequenzbereich
34 Hz bis 23.000 Hz
Maximaler Schalldruck (SPL)
102 dB (SPL)
Basspotenzial
86 dB (SPL)
Erweiterte Klangfunktionen
Integriertes 7.1.4 Dolby Atmos-Decoding und kundenspezifisches Post-Processing mit proprietärem True Image Up-/Downmixing-Algorithmus. Wide Stage technology™ Fortschrittliches Bass-Management-System Adaptive Bass Linearisation (ABL) Thermischer Schutz
RoomSense
Manuelle Lautsprechereinrichtung über die Bang & Olufsen App
Audioformat HDMI
Dolby Atmos Unterstützung
Dolby Digital TrueHD
Dolby Digital plus 7.1 (mit DD5.1)
Dolby Atmos, Dolby MAT
Multichannel PCM 7.1
MPEG-2 AAC
MPEG-4 HE-AAC
Individuell anpassbarer Klang EQ
Voreinstellungen und Optionen zur vollständigen Anpassung verfügbar über die Bang & Olufsen App
Design
Designer
Bang & Olufsen Design Team
Materialien
Aluminium
Polymer
Abmessungen
Wandmontage: 932 x 160 x 133 mm
Tischständer: 932 x 160 x 121 mm
Gewicht
8,5 kg
Cradle to Cradle© Certified (Bronze)
Cradle to Cradle© Certified (Bronze)
Stromversorgung
Leistungsaufnahme
Typisch: 80 W
Stromversorgung
100-240V 50/60Hz mains cable
Konnektivität
Bluetooth Version
Bluetooth 5.4 (BLE and EDR)
WLAN
Dual-Band WLAN 5 (2,4 & 5 GHz) IEEE 802.11 b/g/a/n/ac
Streaming-Dienste
Apple AirPlay 2
Bluetooth audio streaming HomeMedia
Spotify Connect
TIDAL Connect
Deezer Connect
QPlay2.0
Beolink Multiroom
Verbinden Sie nahtlos mehrere Bang & Olufsen-Lautsprecher, um Ihr Musikerlebnis zu erweitern.
Beolink Surround
Genießen Sie ein echtes Surround-Sound-Erlebnis, indem Sie zusätzliche Lautsprecher über kabelgebundene oder drahtlose Verbindungen in Ihr Setup integrieren.
Physische Anschlüsse
Soundbar-Eingänge: 1 x HDMI eARC mit 4K Passthrough 120 FPS / 8K 60 FPS / 40 Gbit mit CEC-Eingang
Analoger Audioeingang über USB-C
(passiver 3,5-mm-Klinkenadapter erforderlich. B&O Art.-Nr. 6271374)
Ethernet-Switch mit 3 x 1-Gbit-Anschlüssen (ein Anschluss für Verbindung mit LG OLED TVs zur integrierten Steuerung über die Beoremote One und die Bang & Olufsen App)
Fernbedienung
Integrierte Systemsteuerung, einschließlich LG OLED TV
Beoremote One BT
Bang & Olufsen App für Musik-Streaming
Beoremote Halo für Musik-Streaming
Bedienelemente am Gerät
Ja